Zum Inhalt springen

Barrierefreiheitsstärkungsgesetz 2025 – Was bedeutet das für uns Entwickler?

Ja ja … die deutsche Sprache kann uns echte Zungenbrecher hervorbringen. Ab dem 28. Juni 2025 tritt in Deutschland das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) in Kraft. Es verpflichtet Betreiber digitaler Dienste – darunter Online-Shops, Banken und Streaming-Anbieter (B2C) – dazu, ihre Angebote barrierefrei zu gestalten. Grundlage sind die WCAG 2.1-Richtlinien, die Anforderungen wie Wahrnehmbarkeit, Bedienbarkeit und Verständlichkeit definieren.

Für uns als Entwickler und Unternehmen bedeutet das: Jetzt handeln! Eine frühzeitige Anpassung von Websites und Software hilft, gesetzliche Vorgaben einzuhalten und vielleicht sogar neue Zielgruppen zu erreichen. Wer nicht nachbessert, riskiert drakonische Strafen von bis zu 100.000 € Bußgeld.

Mehr Infos:


Noch etwas in eigener Sache:

Ich stecke viel Herzblut in meine Blogbeiträge, um euch spannende und hilfreiche Inhalte zu bieten. Wenn euch meine Arbeit gefällt, freue ich mich über eine kleine Spende – sie hilft mir, weiter mit Leidenschaft zu schreiben. Danke für eure Unterstützung!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Sven Göhring

Antwortet in der Regel innerhalb weniger Minuten

I will be back soon

Hallo,

schön Sie begrüßen zu dürfen !

Wie kann ich Ihnen helfen ?

WhatsApp Need Help?